Ilmenau, 16. Januar 2025 – In einer herzlichen Zeremonie übergab der Waldbadverein Geschwenda e.V. eine Spende von 1.000 Euro an den Verein zur Förderung der Palliativmedizin im Ilmkreis e.V. Diese großzügige Unterstützung soll dazu beitragen, die wichtige Arbeit des Vereins zu fördern, der sich um die Verbesserung der Lebensqualität von schwerkranken Menschen kümmert.
Die Übergabe fand in den Räumlichkeiten der Palliativ – Station im Ilmenauer Krankenhaus statt, wo der Vorsitzende des Vereins, Herr Buhr, die Bedeutung der Spende hervorhob: „Es ist uns ein Anliegen, die Menschen in unserer Region zu unterstützen, die in schwierigen Lebenssituationen Hilfe benötigen. Wir hoffen, dass unser Beitrag einen positiven Einfluss auf die Arbeit der Palliativmedizin hat.“ Sehr dankbar nahm die leitende Oberärztin Frau Dr. med. Marion Brocke stellvertretend für den Verein zur Förderung der Palliativmedizin im Ilmkreis e.V. und die Belegschaft der Station die Spende entgegen und bedankte sich bei dem Waldbadverein Geschwenda e.V. und allen Spendern für die großzügige Unterstützung.
Zusätzlich zu dieser, wurde auch eine weitere großzügige Spende für das Kinderhospiz Tambach-Dietharz übergeben. Diese Spende wurde von den Familien Herrmann, Preuß und Schwarplies sowie der Kirchgemeinde Geschwenda gesammelt. Die Mittel werden dazu verwendet, den kleinen Patienten und ihren Familien in schweren Zeiten beizustehen. Der Vertreter des Kinderhospizes, Herr Uwe Köhler zeigte sich sehr dankbar für die Unterstützung und betonte, wie wichtig solche Spenden für die tägliche Arbeit sind. „Jede Spende hilft uns, den Kindern und ihren Familien ein wenig mehr Lebensqualität zu schenken“.
Im Dezember 2024 hatten die Geschwendaer Bürger, Vereine und die Kirchgemeinde Geschwenda täglich verschiedene Adventsfenstern in der Ortschaft gestaltet.
Die beiden Spendenaktionen zeigen eindrucksvoll, wie stark der Zusammenhalt und die Solidarität in der Ortschaft Geschwenda ist. Der Waldbadverein und die engagierten Familien sind ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, sich für die Mitmenschen einzusetzen und in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten.
Text und Bilder: René Buhr (Ortschaftsbürgermeister Geschwwenda)