ZURĂœCK

Informationen zu den Wahlen 2025

von Alexandra

Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Nur diejenigen, die in einem Wählerverzeichnis eingetragen sind, dĂ¼rfen wählen. Deutsche StaatsbĂ¼rger, die im Ausland leben und nicht in Deutschland gemeldet sind, werden als Auslandsdeutsche bezeichnet. Sie werden nicht automatisch in ein Wählerverzeichnis aufgenommen. Um an Bundestagswahlen teilzunehmen, mĂ¼ssen Auslandsdeutsche vor jeder Wahl einen formellen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.

Den Antrag können Sie von der folgenden Website herunterladen:
www.bundeswahlleiterin.de

Den ausgefĂ¼llten Antrag mĂ¼ssen Sie an die Gemeinde senden, in der Sie zuletzt vor Ihrem Umzug aus Deutschland gemeldet waren.

Ehemalige Einwohner der Gemeinde Geratal senden den Antrag bitte an die folgende Adresse:

Gemeindeverwaltung Geratal
BĂ¼rgerservice
An der GlashĂ¼tte 3
99330 Geratal


Hinweis:
Deutsche StaatsbĂ¼rger, die sich vorĂ¼bergehend im Ausland befinden – beispielsweise während eines Urlaubs – und immer noch in Deutschland gemeldet sind, werden automatisch in das Wählerverzeichnis ihrer Gemeinde aufgenommen. Sie können ihr Wahlrecht durch Briefwahl ausĂ¼ben.

Informationen zur Kommunalwahl am 11. Mai 2025

Informationen fĂ¼r die Parteien, Wählergruppen, Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber, BĂ¼rgerinnen und BĂ¼rger finden Sie unter:
Link folgt KĂ¼rze

Nur diejenigen, die in einem Wählerverzeichnis eingetragen sind, dĂ¼rfen wählen. Deutsche StaatsbĂ¼rger, die im Ausland leben und nicht in Deutschland gemeldet sind, werden als Auslandsdeutsche bezeichnet. Sie werden nicht automatisch in ein Wählerverzeichnis aufgenommen. Um an Kommunalwahlen teilzunehmen, mĂ¼ssen Auslandsdeutsche vor jeder Wahl einen formellen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.

Den Antrag können Sie von der folgenden Website herunterladen:
www.bundeswahlleiterin.de

Den ausgefĂ¼llten Antrag mĂ¼ssen Sie an die Gemeinde senden, in der Sie zuletzt vor Ihrem Umzug aus Deutschland gemeldet waren.

Ehemalige Einwohner der Gemeinde Geratal senden den Antrag bitte an die folgende Adresse:

Gemeindeverwaltung Geratal
BĂ¼rgerservice
An der GlashĂ¼tte 3
99330 Geratal


Hinweis:
Deutsche StaatsbĂ¼rger, die sich vorĂ¼bergehend im Ausland befinden – beispielsweise während eines Urlaubs – und immer noch in Deutschland gemeldet sind, werden automatisch in das Wählerverzeichnis ihrer Gemeinde aufgenommen. Sie können ihr Wahlrecht durch Briefwahl ausĂ¼ben.

Informationen zur möglichen Stichwahl (BĂ¼rgermeister Gemeinde Geratal) am 25. Mai 2025

Nur diejenigen, die in einem Wählerverzeichnis eingetragen sind, dĂ¼rfen wählen. Deutsche StaatsbĂ¼rger, die im Ausland leben und nicht in Deutschland gemeldet sind, werden als Auslandsdeutsche bezeichnet. Sie werden nicht automatisch in ein Wählerverzeichnis aufgenommen. Um an Kommunalwahlen teilzunehmen, mĂ¼ssen Auslandsdeutsche vor jeder Wahl einen formellen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.

Den Antrag können Sie von der folgenden Website herunterladen:
www.bundeswahlleiterin.de

Den ausgefĂ¼llten Antrag mĂ¼ssen Sie an die Gemeinde senden, in der Sie zuletzt vor Ihrem Umzug aus Deutschland gemeldet waren.

Ehemalige Einwohner der Gemeinde Geratal senden den Antrag bitte an die folgende Adresse:

Gemeindeverwaltung Geratal
BĂ¼rgerservice
An der GlashĂ¼tte 3
99330 Geratal


Hinweis:
Deutsche StaatsbĂ¼rger, die sich vorĂ¼bergehend im Ausland befinden – beispielsweise während eines Urlaubs – und immer noch in Deutschland gemeldet sind, werden automatisch in das Wählerverzeichnis ihrer Gemeinde aufgenommen. Sie können ihr Wahlrecht durch Briefwahl ausĂ¼ben.

Weitere Informationen des Wahlleiters folgen in KĂ¼rze.

Bekanntmachungen folgen in KĂ¼rze.

Informationen zum Datenschutz

Skip to content