ZURÜCK

Frühlingserwachen im 24-Stunden-Laden in Geschwenda

von Alexandra

Am Freitag, d. 04.04.2025 öffnete unser zukünftiger 24-Stunden-Laden in Geschwenda erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit. Mit viel Engagement und Herzblut hat unser AWO-Team diesen einzigartigen Raum gestaltet, der nicht nur als Nahversorger dienen, sondern auch als Ort der Begegnung und des Austauschs im Geratal fungieren soll.

Besucher hatten die Gelegenheit, einen ersten Blick auf das liebevoll eingerichtete Geschäft zu werfen, in dem wir eine Auswahl an Waren auf Spendenbasis anboten. Der Erlös kommt vollumfänglich dem Laden sowie dem geplanten Begegnungstreff zugute, der im kommenden Jahr eröffnet wird. Diese Initiative wird von der Gemeinde Geratal tatkräftig unterstützt. Bürgermeister Herr Straube und der Beigeordnete Herr Pitan stehen uns seit Beginn mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Unterstützung ist von unschätzbarem Wert, und wir freuen uns über die herzliche Aufnahme im Geratal.

Besonders erfreulich ist der geplante Einsatz von ehrenamtlichen Helfern und lokalen Vereinen, um das Leben rund um den Laden aktiv mitzugestalten. Unser Konzept geht weit über die reine Nahversorgung hinaus; ein Hofladen mit regionalen Produkten soll entstehen, der sowohl junge als auch ältere Generationen anspricht und als Treffpunkt im Ort dient.

Ein großes Ziel unserer Initiative ist es, im Obergeschoss des Ladens barrierefreies Wohnen zu ermöglichen. Geplant sind sowohl Wohnungen für Angehörige und Besucher als auch ein Begegnungscafé, das zusammen mit dem Laden ein neues, ansprechendes Dorfzentrum bilden wird.

Diese Eröffnung war Teil unserer Veranstaltungsreihe „35 Veranstaltungen in 2025“, mit der wir das 35-jährige Bestehen des AWO Kreisverbands feiern. Die Resonanz war überwältigend, und wir danken allen Unterstützern und Besuchern, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben. Weitere Bilder und Eindrücke werden in Kürze folgen.

 

Liebe Grüße von Ihrem AWO-Team!

Skip to content