In der 3. Ferienwoche begannen die Ferienspiele im Jugendzentrum Gräfenroda, zeitgleich wurde auch das Wetter leider schlechter und es regnete fast täglich! Trotz widrigen Verhältnissen waren alle Ausflüge sehr gut besucht, einige davon total ausgebucht.
Großes und natürlich verdientes Glück hatten wir beim Wandern auf den Gleichberg, beim Klettern und beim Schlauchbootfahren. Hier regnete es bis zur Ankunft, danach setzte der Regen aus und begann pünktlich wieder bei der Abreise. Beim Schlauchbootfahren musste zweimal umdisponiert werden. 2 Wochen vorher sagte ein Unternehmen wegen Niedrigwasser auf der Werra ab. Wir buchten darauf auf der Saale in Camburg, bevor am Veranstaltungstag alle Anbieter auf der Saale wegen Hochwasser schlossen und kein Boot mehr auf die Saale ließen.
Wir fuhren kurzentschlossen trotz schlechter Wetterprognose an die hessisch–thüringische Grenze, hier konnte man uns spontan helfen, gab uns 2 Schlauchboote und einige Kanus. Auf der Werra entlang an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze hatten wir nicht nur sehr viel Spaß, einige sprangen auch ins kühle Nass.
Natürlich durften in den Sommerferien auch Ausflüge zu Freizeitparks nicht fehlen. Beim Tagesausflug nach Geiselwind und zur Abschlussfahrt in den Heidepark Soltau war der Reisebus voll besetzt. Im Heidepark hatten wir dann endlich auch tolles Wetter, so dass wir abends draußen lange zusammensitzen konnten. Beim nächsten Mal soll der Serengetipark Hodenhagen, der auf der Strecke liegt, auch mit besucht werden.
Freibadbesuche fielen bis auf Ilmenau alle dem Wetter zum Opfer, wir fuhren dann entweder ins Kinderland oder in die umliegenden Thermalbäder. Ein großes Dankeschön gilt wieder der Feuerwehr der Gemeinde Geratal, die uns unkompliziert 2 Kleinbusse für die Ausflüge zur Verfügung stellten.
In den Herbstferien ist wieder Tropical Island mit Übernachtung in Berlin geplant (13.-14.10.23). Des Weiteren besteht auch noch eine Möglichkeit sich für eine Fahrt ins Disneyland Paris anzumelden (1.10.- 4.10.23). Alle Infos gibt es unter der Telefonnummer 01608000575 oder unter jugendpfleger@gemeinde-geratal.de.
Die Jugendpfleger Tim Eschrich und Steffen Fischer