Gemeinde Geratal OT Gräfenroda
Am Sonntag, dem 30. März 2025, verwandelte sich das Bürgerhaus in Gräfenroda in eine klingende Kaffeestube. Der Musikverein Geraberg lud zum Kaffeekonzert, und die Resonanz war überwältigend: Bereits um 14:15 Uhr waren alle Plätze belegt, sodass kurzerhand zusätzliche Tische und Stühle organisiert wurden, um den über 200 musikbegeisterten Gästen Platz zu bieten.
Der Nachmittag begann schwungvoll mit den “Musikussen”, dem Nachwuchsorchester des Vereins. Mit Titeln wie “Ghostbusters” und “Drums of Corona” zeigten die jungen Talente ihr Können und sorgten für erste Begeisterung im Publikum.
Als das große Orchester die Bühne betrat, wurde es feierlich: Zum Klang des “Steigermarschs – Glück auf, der Steiger kommt” nahmen die Musiker ihre Plätze ein. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Stück “Fluch der Karibik”, bei dem die “Musikusse” Seite an Seite mit den erfahrenen Musikern spielten – ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Nachwuchsförderung.
Das Programm bot eine bunte Mischung aus modernen Medleys wie “The Blues Brothers” und traditioneller Blasmusik, darunter die “Lottchen Polka” und die “Yellowstone Ouvertüre”. In der ersten Halbzeit begeisterte Sven am Flügelhorn mit einem gefühlvollen Solo in “Besame Mucho – Küsse mich oft”. Der Übergang in die Pause wurde mit “The Lion Sleeps Tonight” gestaltet, wobei das Orchester mit kreativen Abgängen von der Bühne für Heiterkeit sorgte.
Nach der Pause wurde mit “Sweet Caroline” ein Klassiker angestimmt, bei dem das Publikum begeistert mitsang. Es folgten das berührende “Nessaja” aus Tabaluga und Peter Maffay sowie das neue Stück “The Story”. Mit dem Medley “Oh Mann” brachte der Musikverein bekannte Titel wie “Ich will ’nen Cowboy als Mann” und “Ich will keine Schokolade” auf die Bühne und sorgte für ausgelassene Stimmung.
Ein weiterer Höhepunkt war das Solo von Florian Linse, der mit “My Way” auf dem Tenorhorn den Saal in Staunen versetzte. Die traditionelle Blasmusik kam ebenfalls nicht zu kurz: Der “Frühlingswalzer” und die “Böhmische Liebe” luden zum Schunkeln ein. Das Bass-Register trat mit “The Bassmen” ins Rampenlicht und zeigte eindrucksvoll sein Können.
Zum Abschluss gab es dann noch einen Sprung in die Vergangenheit mit dem Medley der Comedian Harmonists, das Hits wie „Ein kleiner grüner Kaktus“ und „Veronika, der Lenz ist da“ wieder aufleben ließ.
Doch das Publikum verlangte nach mehr: Als Zugabe präsentierte der Verein “Stell dich ein in Oberkrain”, ein Vorgeschmack auf kommende Konzerte, und natürlich durfte der “Böhmische Traum” nicht fehlen. Auf besonderen Wunsch von Thomas Liedtke wurde “Sweet Caroline” ein weiteres Mal gespielt, allerdings mit einer besonderen Bedingung: „Wir spielen – aber du singst“ Gesagt, getan und der ganze Saal feierte mit.
Der Musikverein Geraberg bedankt sich herzlich bei allen Gästen für diesen unvergesslichen Nachmittag. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen und Getränken kommen vollständig der Vereinsarbeit zugute. Ein besonderer Dank gilt den Helfern, die spontan zusätzliche Sitzgelegenheiten bereitstellten, um allen Besuchern Platz zu bieten.
Mit Vorfreude blicken wir auf kommende musikalische Highlights und hoffen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Hinweis
Beim Aufräumen des Saales wurde eine Brille gefunden. Diese kann im Fundbüro der Gemeindeverwaltung in Gräfenroda abgeholt werden.
Alina Fiedler für den Musikverein Geraberg e.V.