ZURĂœCK

155 Jahre Feuerwehrwesen im OT Gossel

von Alexandra

Die Feuerwehr in Gossel feierte ihr 155-jähriges Bestehen sowie 75 Jahre Jugendfeuerwehr und 30 Jahre Feuerwehrverein mit einer groĂŸen Veranstaltung.

Zu den Ehrengästen gehörten die Landrätin Frau Petra Enders, der BĂ¼rgermeister der Gemeinde Geratal, Herr Dominik Straube, der BĂ¼rgermeister des Ortes Gossel, Herr David Atzrott, der Ortsbrandmeister Michael GrĂ¼nke sowie zahlreiche Vereine aus Gossel.

Die Feierlichkeiten begannen mit einer Ansprache des WehrfĂ¼hrers der Feuerwehr Gossel, Erik Sieboldt, der einen geschichtlichen Abriss von der GrĂ¼ndung bis zur heutigen Zeit präsentierte. Im Anschluss daran sprach der Vereinsvorsitzende, Torsten Sieboldt, die Jugendwartin Rebecca Reichelt, mit ihrem Bericht Ă¼ber die Jugendarbeit sowie die Landrätin Frau Petra Enders, welche während ihrer Rede ein Geschenk Ă¼berreichte. Es folgten weitere Ansprachen des BĂ¼rgermeisters, Dominik Straube, des OrtsteilbĂ¼rgermeisters David Atzrott, des Ortsbrandmeisters, Michael GrĂ¼nke sowie des WehrfĂ¼hrers der Ortsteil-Wehr Geschwenda, Steve GrĂ¼nke.

Im Rahmen der Festveranstaltung wurde zudem der ehemalige Jugendwart Markus Eckhardt verabschiedet. Herr RenĂ© Schwarz, ein Vertreter der Kreisjugendfeuerwehr, dankte Herrn Eckhardt fĂ¼r sein langjähriges Engagement im Bereich der Jugendarbeit und Ă¼berreichte ihm die Bronzene Ehrennadel. Diese WĂ¼rdigung unterstrich die Bedeutung der Nachwuchsarbeit fĂ¼r die Zukunft der Feuerwehr und honorierte die wertvolle UnterstĂ¼tzung, die Markus Eckhardt in den vergangenen Jahren geleistet hat.

DarĂ¼ber hinaus wurden im Rahmen der Festveranstaltung viele Kameradinnen und Kameraden befördert und ausgezeichnet. Diese Ehrungen und Beförderungen wĂ¼rdigten die herausragenden Leistungen und das Engagement der Feuerwehrmitglieder.

Folgende Beförderungen fanden statt:

Hauptfeuerwehrmann/-frau:
Tim Stöcklein
Sascha Masuch
Lydia Sieboldt

Oberfeuerwehrmann/-frau:
Danny Plachter
Katja Armstroff
Rebecca Reichelt
Benjamin Kunz
Susanne HeiĂŸner

Oberlöschmeister:
Thomas Graf
Markus Eckardt

Brandmeister:
Torsten Sieboldt
Erik Sieboldt


Folgende Ehrungen fanden statt:

25 Jahre Feuerwehr:
Janine Förstl
Katja Armstroff

Nach der Festveranstaltung wurde ein Umzug durchgefĂ¼hrt, der durch den Ort zum Feuerwehrgerätehaus fĂ¼hrte.

Am Nachmittag fand vor dem Gerätehaus Gossel ein groĂŸes Feuerwehrfest statt. FĂ¼r das kulinarische Angebote, welches fĂ¼r das leibliche Wohl der Gäste sorgte, gilt ein Dank dem Kirmesverein Gossel. FĂ¼r die Kinder gab es eine HĂ¼pfburg und eine Kreativecke zum Basteln und Malen, die fĂ¼r viel SpaĂŸ und Unterhaltung sorgten.

Im Feuerwehrgerätehaus gab es eine groĂŸe Bilderausstellung, die die Geschichte der Feuerwehr Gossel aufzeigte und bei den Besuchern groĂŸes Interesse weckte.

Ein weiteres Highlight des Festes war die beeindruckende Technikshow, bei der viele Feuerwehrfahrzeuge ausgestellt wurden, dafĂ¼r ein Dankeschön fĂ¼r die UnterstĂ¼tzung an die beteiligten Ortsteilwehren. Die Jugendfeuerwehr Gossel fĂ¼hrte zudem eine spannende EinsatzĂ¼bung vor, bei der sie ein brennendes Haus erfolgreich löschte.

Die Veranstaltung bot den Besuchern nicht nur die Möglichkeit, die Geschichte und die Technik der Feuerwehr hautnah zu erleben, sondern auch die engagierte Arbeit der Feuerwehrleute und der Jugendfeuerwehr zu wĂ¼rdigen.
AbschlieĂŸend gilt ein Dankeschön auch der Band „Haidn Durscht“ aus Wölfis fĂ¼r die musikalische Umrahmung, sowie der Gemeinde Geratal fĂ¼r die UnterstĂ¼tzung.

Text und Bilder: Janett GrĂ¼nke – Pressesprecherin FFW Geratal

Skip to content